Biodiversität an der Schule Seegräben
Biodiversitätsprojekt
An der Schule Seegräben laufen die Vorbereitungen für das Biodiversitätsprojekt, welches an das Schülerzeitungsprojekt anschliessen wird, auf Hochtouren. Mit der Umgestaltung des Pausenplatzes, der Schulanlage und Schulraumes mithilfe der Kinder wird "hautnah" erfahrbar gemacht, was Biodiversität bedeutet. Auch der Nachbar und Bauer, Christian Messikommer, wird durch weitere Bäume, welche auf seinem Boden und der Grenze zur Schule gepflanzt werden (siehe Plan), bei der Unterstützung des Auflockerns und Verschiebens der Erde und weiteren Tätigkeiten zu Hilfe kommen. Die Kinder durften sich in den letzten Wochen für das Projekt anmelden. Ziel ist eine ganzheitliche Erfahrung und Erschaffung von Lebenswelten für Tiere, Pflanzen und deren achtsamen Begegnungen mit den Schülerinnen und Schülern von Seegräben.
Im Textilen Technischen Gestalten entstehen Insektenhotels während des Unterrichts. Weitere Klassen sind dabei Vogel- und Fledermaushäuschen zu bauen.Im Fotoalbum und in der Powerpoint Präsentation Fotos_Umbau_Arbeiten der Kinder_080620 sind Einblicke davon und von den Arbeiten ums Haus zu finden.
Finanzielle Unterstützung des Projektes
Falls Sie gerne das Projekt mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, würden sich die Kinder an Beteiligungen an Materialkosten sehr freuen. Es besteht die Möglichkeit, Beträge von 20.00 Franken, 50.00 Franken oder 100.00 Franken beizusteuern. Für alle Gönnerinnen und Gönner, welche 100.00 Franken einbezahlten, wird ein persönliches Namensschild zum Dank auf dem Schulgelände für ein Jahr aufgehängt werden. Zahlungen tätigen Sie bitte mit dem Vermerk "Biodiversität" auf das Konto 80-11722-0 oder mit der IBAN CH02 0900 0000 8001 1722 0 für die Gemeinde Seegräben in
8607 Aathal-Seegräben.
Wir, die Schülerinnen und Schüler sowie das Organisationsteam und die Schulleitung der Primarschule Seegräben, danken Ihnen für jegliche Unterstützung wie auch Ihr Interesse an diesem wertvollen Projekt.
Beitrag ZueriOst vom 8. Oktober 2020 - "Statt Desinfektionsmittel landet frische Erde auf ihren Händen"
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Beitrage_Biodiversitat_KuBu.docx.pdf | Download | 0 | Beitrage_Biodiversitat_KuBu.docx.pdf |
Uebersichtsplan_Umbau_Biodiversitat_21_1_20.pdf | Download | 1 | Uebersichtsplan_Umbau_Biodiversitat_21_1_20.pdf |
Fotos_Umbau_Arbeiten_der_Kinder_080620.pptx | Download | 2 | Fotos_Umbau_Arbeiten_der_Kinder_080620.pptx |
Streckbriefe_zu_Tieren_Arbeiten_der_Kinder.pdf | Download | 3 | Streckbriefe_zu_Tieren_Arbeiten_der_Kinder.pdf |
Beitrag_zol_2020-10-09.pdf | Download | 4 | Beitrag_zol_2020-10-09.pdf |